Simple way to control Raspberry GPIO and Omxplayer with Javascript and php

I was looking for an easy way to control the RaspberryPi via a web based user interface. As I’m not familar whith Python I wanted to implement this via php an Javascript/jQuery. I also wanted to write a php script that schould be able to be reused for other projects. After some testing and smashing my head to some walls

» Weiterlesen

Raspberry Pi automatischer Login und Auto Start

Auto Login Um sich automatisch beim Neustart mit dem User pi am Raspberry anzumelden müssen folgende Schritte durchgeführt werden: 1. Mit dem pi verbinden (z.b. mit putty) und die Datei inittab bearbeiten: sudo nano /etc/inittab 2. Den getty command auskommentieren: Zur folgenden Zeile gehen in der inittab gehen 1:2345:respawn:/sbin/getty 115200 tty1 und # am Anfang einfügen #1:2345:respawn:/sbin/getty 115200 tty1 3.

» Weiterlesen

GPIOson – Raspberry GPIO’s über php, javascript und jQuery steuern

Der Weihnachtsmann brachte diese Jahr einen Raspberry PI mit diversen LED’s, Schaltern und Kabeln. Der Elektroniker in mir wurde wieder wach. Schnell fand ich Anleitungen im Web per console und php dieses tolle Teil unter Kontrolle zu bringen. Relativ schnell konnte ich die ersten LED’s über die Konsole aufleuchten lassen – auch wenn es meine Tochter nur wenig begeisterte das

» Weiterlesen

Rufumleitung bei t-mobile (von iPhone und anderen Smartphones)

Bei den erwähnten bedingten Umleitungen ist das Ziel die Mailbox-Kurzwahl 3311. An ihrer Stelle können Sie auch eine andere Nummer einsetzen, zum Beispiel eine Festnetznummer oder die Nummer eines zweiten Handys. Vergessen Sie dabei die Vorwahl des Orts- oder Handynetzes nicht. Mit **62*08912345678# leiten Sie zum Beispiel Anrufer bei nicht erreichbarem iPhone auf die Münchener Festnetznummer (Vorwahl 089) 12345678 um.

» Weiterlesen

WordPress: Kategorie(n) auf Startseite ausblenden

Bestimmte Kategorien (wie z.B. Archiv) können sehr einfach auf der Startseite (“aktuelle Beiträge”) ausgeblendet werden. Folgenden code in die functions.php des Templates einfügen: /** eine bestimmte Kategorie ausschliessen! **/ function exclude_category_home( $query ) {     if ( $query->is_home ) {         $query->set( ‚cat‘, ‚-27‚ );     }     return $query; }   add_filter( ‚pre_get_posts‘, ‚exclude_category_home‘ );   Die 27 ist

» Weiterlesen
1 2